Zum Inhalt wechseln

Immobilienberatung mit Herz

Hereinspaziert – so heißt es auf der Fußmatte der neuen Geschäftsräume von Immobilienmaklerin Charlotte Huhn. Willkommen heißen, fachkundig und feinfühlig betreuen, das gehört für die Jungunternehmerin zum Selbstverständnis. Was sie bietet: persönliche Immobilienberatung, ein breites Portfolio und ein offenes Ohr für alle Fragen. In der Sandstraße 4 in Freiburg-Herdern hat sie im Juni ihr neuen Büro eröffnet.

Gegenüber vom Marktplatz, mitten im Alt-Herdermer Ortskern, hat Charlotte Huhn ein Maklerbüro eingerichtet, das modern ist und zugleich wohnlich-einladend daherkommt. Kaum ein Jahr nach Gründung des eigenen Unternehmens hat sich die 29-Jährige damit einen großen Traum erfüllt. “Mein ziel, eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Immobilien zu bieten, habe ich verwirklicht.”

Quelle: Zeitungsartikel Badische Zeitung Nr. 156/27 vom 09.07.2022. Online abgerufen am 13.07.2022 um 10:30 Uhr.

Weitere News, die Sie interessieren könnten:

Scheidung Ehepaar

Scheidung – Was passiert mit der Immobilie?

Eine Scheidung ist ein herausfordernder Lebensabschnitt, der viele Fragen aufwirft, insbesondere wenn gemeinsames Eigentum, wie eine Immobilie, betroffen ist. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte, die Sie in der Zeit der Trennung berücksichtigen sollten.

Mehr erfahren
Charlotte Huhn vor Ladengeschäft

„Ein gutes Jahr für den Immobilienkauf“

Auch wenn viele Immobilienkunden zu Recht verunsichert sind: es gibt wieder Perspektiven am Markt, die es durchaus sinnvoll machen, im Jahr 2025 eine Immobilie zu kaufen oder auch zu verkaufen. Die Diplom-Immobilienwirtin (DIA) Charlotte Huhn, die seit vier Jahre mit ihrem eigenen Immobilienbüro selbständig am Markt ist und über zwölf …
Mehr erfahren
Richterhammer

Immobilie geerbt: Unsere Tipps für Erbengemeinschaften

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine emotionale Herausforderung, und das Erben einer Immobilie kann die Situation zusätzlich verkomplizieren. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, um Erbengemeinschaften zu unterstützen.

Mehr erfahren