Beschreibung
Diese großzügige und gut geschnittene 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im 1. OG eines Mehrfamilienhauses in FR-Günterstal.
Das Mehrfamilienhaus hat insgesamt 6 Wohneinheiten und wurde 1989 erbaut. Im Haus ist kein Aufzug vorhanden.
Die Wohnung verfügt über ca. 63 m² Wohnfläche, die sich auf zwei Zimmer, ein großes Tageslichtbad, eine Küche und ein Balkon aufteilen. Eine Einbauküche aus dem Baujahr ist vorhanden. Der Balkon ist überwiegend überdacht und nach Süden ausgerichtet - hier genießen Sie vielen Sonnenstunden mit tollem Ausblick.
Die zentrale Gasheizung ist aus dem Baujahr 1989. Ebenfalls aus dem Baujahr sind die doppelverglaste Holzfenster. Alle Fenster verfügen über Kunststoffrolläden und können somit vollständig verschatet werden.
Zur Wohnung gehören ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenstellplatz, welche im Kaufpreis enthalten sind. Im Keller befindet sich ein großes Regal und eine kleine Werkbank. Die Kellerabteile sind durch Lattenwände getrennt.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 31.01.2029
Endenergieverbrauch: 116.00 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: D
Ausstattung
- 2-Zimmerwohnung
- 1. OG
- kein Aufzug
- Parkett-/Fliesenboden
- Einbauküche aus dem Baujahr
- Elektrik von 1989 (FI-Schalter vorhanden)
- Kellerabteil mit kleiner Werkbank
- großzügiges Tageslichtbad mit Dusche und WM-Anschluss
- TG-Stellplatz
- Trockenraum im Keller
- WEG besteht auf zwei MFH und somit aus 12 WE
Lage
Das Dorf Günterstal ist der südlichste Stadtteil von Freiburg. Es liegt im so genannten Bohrer-Tal am Fuße des auf Günterstaler Gemarkung liegenden 1284 Meter hohen Schauinsland im Schwarzwald. Günterstal hat mehr als 2.000 Einwohner und ist durch eine etwa zwei Kilometer breite Siedlungszäsur, die Wonnhaldewiesen, von Freiburg getrennt.
Günterstal ist mit der Linie 2 der Freiburger Straßenbahn, mit der Innenstadt verbunden. Die Schienen verlaufen zum größten Teil neben der Schauinslandstraße. In Günterstal hat die Stadtbahn drei Haltestellen: Wiesenweg, Klosterplatz und die Endhaltestelle Dorfstraße. An der Straßenbahn-Endhaltestelle beginnt die Buslinie 21, die tagsüber über die Talstation der Schauinslandbahn nach Horben fährt. Die Linie 21 fährt alle 15 bis 20 Minuten zur Talstation der Seilbahn, alle Stunde fährt ein Bus weiter den Berg hinauf nach Horben.
Bis heute konnte Günterstal seinen schönen dörflichen Charakter bewahren dank besonnener Bebauung und dem Erhalt der Wonnhaldewiesen. Die Günterstäler lieben und pflegen ihren kleinen Ort mit viel Herz.
Sonstiges
Die Wohnung steht ab sofort zur Verfügung.
Bei Interesse an der Wohnung, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Bitte senden Sie uns vorab eine schriftliche Anfrage mit Ihren Kontaktdaten zu.
Hausgeld: Wohnung: 340,- Euro/ mtl.
Energieausweis
Baujahr | 1989 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 116 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 31.01.2029 |
wesentlicher Energieträger | Gas |