Beschreibung
Wir präsentieren Ihnen dieses Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen in sonniger und idyllischer Lage in Buchenbach.
Das Haus wurde 1979/80 verbaut und bietet mit seinen vier Wohneinheiten viele Gestaltungsmöglichkeiten – ob als Mehrgenerationenwohnen, zur teilweisen Selbstnutzung/Vermietung oder als Kapitalanlage - auch eine Teilung ist mögl.
Hier stehen Ihnen insgesamt ca. 403 m² Wfl. zur Verfügung. Eine genaue Aufteilung der Wohneinheiten finden Sie untenstehend. Das Mehrfamilienhaus erstreckt sich auf ca. 831 m² Grundstück.
Das Haus wurde ursprünglich als Doppelhaus gebaut. Es steht auf zwei Flurstücken. Allerdings hat es mittlerweile eine gemeinsame Zentralheizung und wird als ein Grundbuch geführt. Aufgrund der leichten Hanglage sind zwei Wohnung im Untergeschossgrundriss ausgewiesen. Diese befinden sich tatsächlich aber im Erdgeschoss. Das Haus ist zudem vollunterkellert.
1. WE im UG (Vorderhaus)
- ca. 84 m² Wfl. und 3,5 Zi.
- vermietet seit 1997
2. WE im OG/DG (Vorderhaus)
- ca. 167 m² Wfl. und ca. 5-6 Zi., je nach Aufteilung
- aktuell leerstehend
Diese Wohnung bietet mit knapp 167 m² Wohnfläche ausreichend Platz für eine Familie. Im OG findet das Zusammenkommen im offenen Wohn-/Essbereich mit offenem Kamin statt. Die Küche ist ebenfalls offengehalten, kann aber jederzeit geschlossen werden. Auf dieser Etage befindet sich zudem ein Zimmer, dass man als weiteres Schlafzimmer abtrennen könnte sowie zwei Terrassen, ein Gäste-WC und ein Vorratsraum. Im DG (Erweiterung der Gauben/Dach 2004) sind aktuell drei Schlafzimmer sowie ein Badezimmer vorhanden. Hier könnten man zudem einen weiteren Raum zum Schlafen oder Arbeiten abtrennen.
3. WE im UG (Hinterhaus)
- ca. 50 m² Wfl. und 1,5 Zi.
- vermietet seit 2021
4. WE im OG/DG (Hinterhaus)
- ca. 101 m² Wfl. und 4,5 Zi.
- vermietet seit 2006
Das Haus wurde sukzessive energetisch verbessert. Das Dach wurde 2004 erweitert & gedämmt. Die Zentralheizung wurde 2012 auf Pellet umgestellt. Die PV-Anlage ist aus 200
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 25.09.2033
Endenergieverbrauch: 90.80 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1980
Wesentlicher Energieträger: Pellet
Klasse: C
Ausstattung
- 4 Wohneinheiten
- viele unterschiedliche Gestaltungs-/ Aufteilungsmöglichkeiten (Mehrgenerationenhaus, Kapitalanlage, Selbstnutzung & Vermietung)
- Teilung aufgrund von zwei Flurstücken möglich (Doppelhaus)
- Erdgeschoss mit Terrassen und Zugang zum Garten
- Heizung: Zentral-/Pelletheizung von 2012
- Fußbodenheizung
- 3 x Kaminanschlüsse
- PV-Anlage 2004
- Dachausbau 2004
- untere Geschossdecke gedämmt
- Fenster wurden teilweise ausgetauscht
- 5 Außenstellplätze
- 1 Garage
- Fahrradabstellbereich (überdacht)
- Unverbauter Ausblick
- Ausreichend Abstellfläche
- Vollunterkellert
- jeweils einen Wasch-/Trockenraum
- zwei Flurstücke
Lage
Buchenbach ist eine Gemeinde im Südschwarzwald im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und befindet sich etwa 12 Kilometer Luftlinie östlich von Freiburg. Sie besteht aus den Ortsteilen Buchenbach, Falkensteig, Unteribental und Wagensteig.
Am westlichen Ortsrand der Gemeinde liegt der Bahnhof Himmelreich an der Höllentalbahn, die tagsüber im Halbstundentakt verkehrt und eine bequeme Verbindung nach Freiburg im Breisgau und auf den Hochschwarzwald (abwechselnd ab Titisee nach Neustadt im Schwarzwald oder als Dreiseenbahn nach Seebrugg am Schluchsee) bietet.
Im Westen von Buchenbach und durch den Ortsteil Falkensteig verläuft auch die Bundesstraße 31, die wichtigste Verbindung nach Freiburg im Breisgau, in den Hochschwarzwald und zum Bodensee.
In Buchenbach befinden sich Restaurants und Cafés, welche zum Verweilen einladen. Wanderungs- und Spaziergangsmöglichkeiten gibt es unzählige.
Ein Dorfladen befinden sich in Buchenbach, alle weitere Einkäufe können problemlos im Nachbardorf Kirchzarten erledigt werden.
Sonstiges
Aktuell sind drei Wohnungen vermietet, weshalb keine Bilder der Wohneinheiten vorliegen. Nach Absprache stehe die Hauptwohnung (1. Wohnung OG mit 167,08 m²) zur Verfügung.
Die Fotos im Exposé sind von der Hauptwohnung.
Kaltmiete: ca. 44.469,- Euro p.a.
ohne Hauptwohnung: ca. 24.420,- Euro p.a.
Der Energieausweis ist abgelaufen, ein neuer Ausweis befindet sich in Bearbeitung.
Bitte beachten Sie, dass es Abweichungen bei den Vermarktungsgrundrissen geben kann.
Bitte sprechen Sie uns bezüglich einer Besichtigung vorab an.
Energieausweis
Baujahr | 1980 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 90,8 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 25.09.2033 |
Baujahr lt. Energieausweis | 1980 |
wesentlicher Energieträger | Pellet |